Paul Stern
Eingetragener Mediator mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Fachgebiet Bauangelegenheiten, Nachbarschaft, Organisationen,
Immobilien in Planung und Bau.
+43 650 3350700 | [email protected]
Dr.in Dagmar Geppert
Eingetragene Mediatorin mit den Schwerpunkten Familienmediation, Konflikte in Familienunternehmen, Generationenkonflikte, Umweltmediation, Lehrlingsmediation.
+43 681 20817440 | [email protected] I www.mediationgeppert.at
Carola Leitner BSc
Eingetragene Mediatorin mit den Schwerpunkten Wirtschaftsmediation, Betriebsübergabe, -nachfolge, Konfliktprävention, Mediation im Gesundheitswesen, Moderatorin.
+43 677 64809292 | [email protected] | www.carola-leitner.at
Sascha Delic
Bauunternehmer, Basketballspieler, Karatemeister im 4. Dan, Netzwerker, Familienmensch.
+43 676 7561337 | [email protected] | saschadelic.business.site
Gerlinde Köck MSc
Eingetragene Mediatorin mit den Schwerpunkten Nachbarschaftskonflikte, Umweltmediation, Prozessbegleitung, Moderation.
+43 676 9754705 | [email protected] | www.immogeko.at/mediation
Ing. Stefan Schmid
Eingetragener Mediator, Baumeister.
+43 650 9487648 | [email protected] | www.OMErlacher.at
Jasmin Abenthung MA
Mediatorin und Pädagogin mit den Schwerpunkten Familie, Generationskonflikte, Nachbarschaftskonflikte, Schulmediation, Konflikte insbesondere in Kindergartenteams, Moderation.
+43 650 2828838 | [email protected]
Mag.a Astrid Graf
Eingetragene Mediatorin mit den Schwerpunkten Wirtschaftsmediation, Mitarbeitermediation.
+43 664 88715956 | [email protected]
Mag.a Stefanie Tiefenbacher
Mediatorin, Erziehungswissenschaftlerin und Personalentwicklerin mit den Schwerpunkten Familie, Generationenkonflikte, Wirtschaft, Organisationen, Nachbarschaft, Moderation.
+43 650 540000 | [email protected]
Saskia Kurz BSc
Ergotherapeutin im Bereich Sozialpsychiatrie. Mediatorin mit den Schwerpunkten Familien- und Beziehungskonflikte, Lehrlingsmediation, Moderation in Teams.
+43 677 62489145 | [email protected]
Astrid Maurer
Friseur- und Perückenmachermeisterin, Kleingartenbauexpertin, Kulturliebhaberin und seit kurzem Pensionistin.
+43 699 11964191 | [email protected]
Dr. Kurt Berek
Eingetragener Mediator und Jurist mit den Schwerpunkten Familie, Erb- und Übergabekonflikte.
[email protected]
Lic.iur. Manfred Friedrich Weis BA
Eingetragener Mediator, Unternehmensberater, Jurist, Dipl. Betriebswirt und Business Coach mit den Schwerpunkten Unternehmensnachfolge, Wirtschaft, Familie, Erbrecht.
+43 664 1610509 | +49 172 7129707 | [email protected] | www.weis-fraundorfer.com
Anna-Magdalena Oberhofer
Vermittlerin, Store Managerin, Social Media & Community Managerin, Kommunikations- und Sprachtalent.
Mag.a Natalie Seidel
Eingetragene Mediatorin, Kommunikationsberaterin und Konfliktcoach, Vermittlerin bei Konflikten in privaten oder beruflichen Situationen, Moderation von Teams.
+43 650 8806967 | [email protected]
DDr. Roman Mehra
Zahnarzt und Reisebegleiter durchs eigene Leben.
+43 512 580785 | [email protected]
Kathrin Eisath MA
Mediatorin, Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Trainerin in der Erwachsenenbildung.
Constanze Kaufmann MSc
Nachhaltigkeitsmanagerin, Umweltmediation, Prozessbegleitung & Moderation.
+43 664 4638758 | [email protected]
Brückenbauer*innen am Werk
Quartalsmäßige Netzwerktreffen
für unsere
Mitglieder und Kooperationspartner.
Termine:
19. Februar 2024 um 18:30 Uhr im
Theater Cafe, Universitätsstraße 3, 6020 Innsbruck
mit Fachvortrag FV01.
15. Mai 2024 um 18:30 Uhr im
fair! Kompetenzzentrum OG, Pradler Straße 36, 6020 Innsbruck
mit Fachvortrag FV02.
19. September 2024 um 18:30 Uhr im
Theater Cafe, Universitätsstraße 3, 6020 Innsbruck.
20. November 2024 um 18:30 Uhr im
fair! Kompetenzzentrum OG, Pradler Straße 36, 6020 Innsbruck
mit Fachvortrag FV03.
Sei auch Du mit dabei!
23. November 2023 um 18:30 Uhr
Theater Cafe
19. September 2023 um 18:30 Uhr
Theater Cafe
19. Juni 2023 um 18:30 Uhr
Riese Haymon
22. März 2023 um 18:30 Uhr
Tiroler Weinstube
23. November 2022 um 20:00 Uhr
Restaurant Marta
Service für unsere Mitglieder.
Antragsformular für die Eintragung
in die Liste der Mediator*innen
beim Bundesministerium für Justiz,
gemäß Zivilrechts-Mediations-Gesetz (ZivMediatG).