Gemeinsam können wir voneinander lernen und profitieren!
Für alle an
mediativer Fortbildung
Interessierten,
bieten wir
offene Fachvorträgen an.
Folgende Fachvorträge
sind in Planung:
Fachvortrag FV01
Referentin:
Caroline Steinmair
Kirchweg 22/2
6070 Ampass
+43 699 19803100
[email protected]
Thema:
Visualisierungen von Bedürfnissen und Gefühlen.
Wann:
19. Februar 2024.
Dauer:
Von 18:30 Uhr (18:15 Uhr, ankommen) bis 20:30 Uhr.
Wo:
Theater Cafe, Universitätsstraße 3, 6020 Innsbruck.
Anmeldefrist bis:
05. Februar 2024.
Teilnehmende:
5-12 Personen.
Kosten für die Teilnahme am Fachvortrag:
- € 20,00 für Brückenbau Mediation Mitglieder und Kooperationspartner.
- € 50,00 für Gäste (nicht Mitglieder).
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gemäß § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.
Fachvortrag FV02
Referent:
RA Mag. Roland Testor
Museumstrasse 28
6020 Innsbruck
Thema:
Abgrenzung zwischen juristischer Beratung - juristischer Auskunft.
Bruch der Verschwiegenheitspflicht.
Protokoll der getroffenen Vereinbarungen.
Wann:
15. Mai 2024.
Dauer:
Von 18:30 Uhr (18:15 Uhr, ankommen) bis 20:30 Uhr.
Wo:
Im fair! Kompetenzzentrum OG, Pradler Straße 36, 6020 Innsbruck.
Anmeldefrist bis:
01. Mai 2024.
Teilnehmende:
5-12 Personen.
Kosten für die Teilnahme am Fachvortrag:
- € 20,00 für Brückenbau Mediation Mitglieder und Kooperationspartner.
- € 50,00 für Gäste (nicht Mitglieder).
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gemäß § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.
Fachvortrag FV03
Referent:
Lic.iur. Manfred Friedrich Weis BA
WEIS & FRAUNDORFER GbR
Rehwald 109
6481 Sankt Leonhard, Pitztal
Thema:
Unternehmensnachfolge.
Wann:
20. November 2024.
Dauer:
Von 18:30 Uhr (18:15 Uhr, ankommen) bis 20:30 Uhr.
Wo:
Im fair! Kompetenzzentrum OG, Pradler Straße 36, 6020 Innsbruck.
Anmeldefrist bis:
06. November 2024.
Teilnehmende:
5-12 Personen.
Kosten für die Teilnahme am Fachvortrag:
- € 20,00 für Brückenbau Mediation Mitglieder und Kooperationspartner.
- € 50,00 für Gäste (nicht Mitglieder).
Diese Veranstaltung kann als Fortbildung im Ausmaß von 2 Einheiten gemäß § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.